Baugewerbe fordert Verlängerung des Baukindergelds
Wohneigentum
Berlin: „…. „Morgen berät der Bundestag in erster Lesung über ein Maßnahmenpaket zur stärkeren Unterstützung von Familien. Dazu gehört nach unserer Auffassung auch eine Verlängerung des überaus erfolgreichen Baukindergelds.“ Dieses forderte Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe heute in Berlin.Pakleppa wies daraufhin, dass nach Angaben der KfW etwa 60 Prozent der Bezieher ein durchschnittliches […]
München: „…Es sind hehre Ziele, die die Gruppe sich gesetzt hat: “als lebendige Gemeinschaft zusammen ein eigenes Zuhause in München schaffen, als aktive Nachbarschaft mit zur Identität des Kreativquartiers beitragen, familienorientiert und generationsübergreifend zusammen leben”. So steht es auf der Internetseite der “Baugemeinschaft Kreativquartier”, die sich vor zwei Jahren formiert hat. 20 Parteien gehören dazu. […]
Deutschland: „…Im Rahmen der „Wohnraumoffensive“ hat die Bundesregierung 2018 ein Maßnahmenpaket zur Schaffung von mehr bezahlbarem Wohnraum verabschiedet. Mit dem darin enthaltenen Baukindergeld sollen insbesondere Familien und Alleinerziehende mit Kindern beim erstmaligen Erwerb von selbstgenutztem Wohneigentum unterstützt werden, die sonst keine Möglichkeiten zur Eigentumsbildung hätten. Das Programm läuft allerdings zum 31. Dezember dieses Jahres aus. […]
Deutschland: „….Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat den Entwurf eines Gesetzes zur Förderung der Elektromobilität und zur Modernisierung des Wohnungseigentumsgesetzes begrüßt . Der vzbv hat zum Entwurf eines Gesetzes zur Förderung der Elektromobilität und zur Modernisierung des Wohnungseigentumsgesetzes (Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz – WEModG) Stellung genommen. Die Modernisierung von Wohneigentum sei gesetzlich zu wenig und zu kompliziert geregelt, was […]
Augsburg: „…Augsburger berichten, was sie bei ihrer Suche erleben. Das Interesse an neuen Wohnkonzepten wächst. Bestimmte Kaufgebote tauchen allerdings gar nicht mehr im Netz auf. Für die junge Familie H. aus Augsburg war es eine harte Zeit. Als Nachwuchs kam, wollten sich die Eltern den Traum von einem eigenen Haus verwirklichen. Sie machten sich auf […]
Das Volumen der Wohnimmobilienkredite stieg innerhalb von zehn Jahren um rund ein Viertel. Im Jahr 2018 lag es bei etwa 995 Milliarden Euro. Die Menschen in Deutschland nehmen immer mehr Schulden auf, um Häuser und Wohnungen zu kaufen. Aus der Antwort des Finanzministeriums auf eine Anfrage der Grünen geht hervor, dass das Volumen der Wohnimmobilienkredite […]