Wohnungsmarkt: Corona treibt Immobilienpreise auf dem Land in die Höhe
Wohneigentum
Deutschland: „..Für Haushalte mit kleinem und mittlerem Einkommen ist der Immobilienkauf zunehmend unerschwinglich geworden, zeigt eine neue Studie der Hans-Böckler-Stiftung. Gerade dort, wo es bisher noch bezahlbar war. Bringt die Corona-Krise die Wende am heiß gelaufenen Immobilienmarkt? Darüber ist im vergangenen Jahr 2020 viel spekuliert worden. Eingetreten ist das genaue Gegenteil, wie eine neue Studie […]
Deutschland: „..Hohe Mieten belasten vor allem in größeren Städten viele Mieterhaushalte. Durch die jetzt stark steigenden Energiekosten vergrößert sich die finanzielle Belastung zusätzlich – während die Inflation vielen Immobilieneigentümern sogar zugutekommt. Inzwischen zeichnet sich ab, wer vom Preisanstieg für fossile Brennstoffe und der Inflation insgesamt am stärksten betroffen ist: Es sind Mieterhaushalte in Großstädten, und […]
Deutschland: „..Laut der zentralen Ergebnisse aus dem IVD-Wohn-Preisspiegel 2021/2022 auf Basis von Daten aus 400 Städten aus dem ersten Halbjahr 2021 ist der deutsche Wohnungsmarkt derzeit von drei wesentlichen Trends gekennzeichnet: Die Nachfrage nach Wohneigentum steigt. Eigentümer können sich über weitere Wertzuwächse ihrer Wohnung beziehungsweise ihres Hauses freuen. Die Wertzuwächse bewegen sich auf dem Niveau […]
Donau-Ries-Kreis: „…Corona hat die Nachfrage nach Wohneigentum weiter verschärft. Die Preise stiegen. Was der Quadratmeter in und um Donauwörth kostet und wie die Zukunft aussieht. Corona hatte auf den Wohnimmobilienmarkt im vergangenen Jahr enorme Auswirkungen. Der Lockdown und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, haben bei vielen Menschen den vielleicht schon lang gehegten Wunsch eines […]
Neuburg: „…Die Corona-Pandemie hat die Nachfrage nach Wohneigentum noch weiter verschärft. Die Preise stiegen um rund elf Prozent. Was der Quadratmeter in Neuburg kostet und wie es in Zukunft weitergeht. Corona hatte auf den Wohnimmobilienmarkt im vergangenen Jahr enorme Auswirkungen. Der Lockdown und die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten, haben bei vielen Menschen den vielleicht […]
Freising/Erding: „…Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit, geschlossene Geschäfte, lahmende Wirtschaft: Corona stellt alles auf den Kopf. Bis auf den Immobilienmarkt. Zwar bemerken Experten eine leichte Entspannung auf den Mietmarkt. Wohneigentum wird dennoch immer teurer. Die Städte Freising und Erding ragen hier in besonderer Weise heraus. Eine soeben veröffentlichte Studie der F+B Forschung und Beratung für Wohnen, Immobilien und […]