BGB § 1004; WEG §§ 14, 15 Abs. 3, § 22 Abs. 1 Mit der Entstehung einer werdenden Wohnungseigentümergemeinschaft verliert der Bauträger seine uneingeschränkte Verfügungsbefugnis. Sofern er auf Veranlassung eines künftigen Wohnungseigentümers eine Änderung am Gemeinschaftseigentum vornimmt, handelt es sich dabei um eine bauliche Veränderung i.S.d. § 22 Abs. 1 WEG. Die Zulässigkeit von baulichen […]
Grundlegender Ausbau des Dachgeschosses: Aktueller Schallschutz ist einzuhalten! BGH, Urteil vom 16.03.2018 – V ZR 276/16 WEG § 14 Nr. 1 Ob nach einer Baumaßnahme im Bereich des Sondereigentums, bei der auch in das gemeinschaftliche Eigentum eingriffen worden ist, die im Zeitpunkt der Baumaßnahme geltenden Anforderungen an den Schallschutz einzuhalten sind, bestimmt sich nach dem […]