Tegernsee: „…Rund 13 Millionen Euro – diese Kosten standen bisher für das Feuerwehrhaus mitsamt Wohnungen im Raum. Angesichts dieser Summe war es ausdrücklicher Wunsch des Stadtrats, dass ein Experte seinen Blick auf die Kosten wirft und die schon vorliegende Berechnung der Architektin Claudia Schreiber überprüft. Mit dem Ergebnis wurde der Stadtrat jetzt konfrontiert. Er stelle […]
Tegernsee: „….Rund 50 Geflüchteten soll das frühere Hotel in Tegernsee als vorübergehende Heimat dienen. Für diesen Zweck hatte es der Landkreis Miesbach bereits am 10. Februar 2016 angemietet. Seitdem fielen Monat für Monat 10.000 Euro Pacht an. Weil es aber immer wieder zu Verwerfungen und Verzögerungen kam, zeichnet sich erst jetzt ein Ende der Umbau- […]
Gmund: Rathauschef Alfons Besel (FWG) hat seine Meinung zum Projekt Hochwasserausgleich Tegernsee schon gesagt: „Da wir unsere Ortsmitte neu auf die Füße stellen, wäre diese irrsinnige Baustelle eine Katastrophe.“ Jetzt im Gemeinderat fielen wieder kritische Worte. Seit vielen Jahren feilt das Wasserwirtschaftsamt Rosenheim (WWA) an dieser „irrsinnigen Baustelle“, die mit einem Einlaufwerk in der Mangfall, […]
Gmund: „…Bei der Bürgerversammlung im Neureuthersaal hatte es Rathauschef Alfons Besel angedeutet: Die bisherigen Pläne sind ungenügend. Paul Geisenhofer, Chef des Wasserwirtschaftsamts Rosenheim (WWA), wird konkreter: „Es müssen vertiefende Untersuchungen durchgeführt werden.“ Das habe die Prüfung des Vorentwurfs durch die Regierung von Oberbayern ergeben. Grundsätzlich ist Folgendes geplant: Nördlich des Mangfallstegs bei Gmund soll ein […]
Ruine am Tegernsee: Münchner hinterlässt Trümmerfeld in Rottacher Nobelviertel Eine Ruine und Schuttberge in teuerster Wohnlage: Am Rottacher Parkweg hat eine Münchner Firma ein Bild der Verwüstung zurückgelassen. Rottach-Egern: Ein Trümmerfeld in bester Rottacher Wohnlage. „Für die Nachbarn ist das eine Zumutung“, weiß Bürgermeister Christian Köck (CSU). Was an die Folgen eines schweren Erdbebens erinnert, […]