Verbraucher bekommen die angespannte Lage am Immobilienmarkt zu spüren Denn Bauunternehmen und Bauträger nutzen ihre Marktmacht aus Für Bauherren heißt es deshalb: Risiken mithilfe von Experten minimieren Es vergeht keine Woche, in der nicht ausführlich über die Entwicklung auf dem Immobilienmarkt berichtet wird. Immer wieder belegen neue Statistiken den Anstieg der Grundstückspreise, die steigenden Baukosten […]
Rückzahlungsanspruch verjährt auch ohne Abnahme und Schlussrechnungsstellung! BGB § 199 Abs. 1 Nr. 2, §§ 214, 631, 812, 818 Abs. 3; VOB/B § 14 Nr. 3, § 16 Vereinbaren die Parteien eines Bauvertrags (hier: durch Einbeziehung der VOB/B) Abschlagszahlungen nach Baufortschritt sowie eine Restzahlung auf eine Schlussrechnung, muss der Auftragnehmer seine Leistungen abrechnen und einen […]
Nicht in die Handwerksrolle eingetragen: Vertrag wegen Schwarzarbeit nichtig! OLG Frankfurt, Urteil vom 24.05.2017 – 4 U 269/15 Übernimmt ein Handwerker Arbeiten eines zulassungspflichtigen Handwerks, ohne in die Handwerksrolle eingetragen zu sein, stellt dies Schwarzarbeit dar, was zur Nichtigkeit des geschlossenen Bauvertrags führt…. Quelle und Volltext: Ibr-online.de
Hausgröße, -preis und -ausstattung noch offen: Kein Vertrag zu Stande gekommen! OLG Dresden, Beschluss vom 02.01.2018 – 8 U 1133/17 1. Ein Vertrag kommt durch zwei übereinstimmende Willenserklärungen zustande, die auf die Herbeiführung von Rechtsfolgen gerichtet sein müssen. Gegenstand dieser Willenserklärungen müssen die wesentlichen Vertragsbestandteile, die essentialia negotii, sein. 2. Ein Vorvertrag muss bereits ein […]