Das Sachverständigenbüro Holzmann-Bauberatung® prüft Ihre Bauunterlagen vom Bauvertrag und Kaufvertrag über die Baubeschreibung bis hin zu den Leistungsverzeichnissen. Ein Bauvertrag (Werksvertrag) ist kurz beschrieben ein privatrechtlicher Vertrag, welcher den gegenseitigen Austausch von Leistungen regelt. Im Bauvertrag verpflichtet sich ein Auftragnehmer ein Werk gegen Zahlung einer Vergütung (durch den Auftraggeber) herzustellen. Bauverträge werden in aller Regel […]
Verweigert ein Bauherr (Auftraggeber) in Bezug auf einen Bauvertrag, welcher nach dem 01. Januar 2018 geschlossen wurde, die Bauabnahme unter Angabe mindestens eines Mangels, hat der Bauherr auf Verlangen des Unternehmers (Auftragnehmers) gemäß § 650 g Abs. 1, Satz 1 BGB an einer gemeinsamen Feststellung des Zustandes der Werksleistung mitzuwirken. Bleibt der Bauherr als Auftraggeber […]
„….Ob Fliesen, Laminat oder Linoleum – wie ein Neubau innen ausgestattet ist, wird im Bauvertrag beschrieben. Oft allerdings nicht so, dass der Käufer wirklich weiß, was er für sein Geld bekommt. Details wie der Waschtisch, der Innenputz oder Fenster und Türen: Die Ausstattung eines Neubaus ist in der Bau- und Leistungsbeschreibung im Bauvertrag festgelegt. Käufer […]
Augsburg: „…Ein Bauvertrag (Werksvertrag) ist kurz beschrieben ein privatrechtlicher Vertrag, welcher den gegenseitigen Austausch von Leistungen regelt. Im Bauvertrag verpflichtet sich ein Auftragnehmer ein Werk gegen Zahlung einer Vergütung (durch den Auftraggeber) herzustellen. Bauverträge werden in aller Regel für Neubaumaßnahmen, Umbauten, Renovierungen, Sanierungen oder auch umfangreich kleineren Einzelleistungen geschlossen. Im Gegensatz zum Bauvertrag ist der […]
Augsburg: „…Verweigert ein Bauherr (Auftraggeber) in Bezug auf einen Bauvertrag, welcher nach dem 01. Januar 2018 geschlossen wurde, die Bauabnahme unter Angabe mindestens eines Mangels, hat der Bauherr auf Verlangen des Unternehmers (Auftragnehmers) gemäß § 650 g Abs. 1, Satz 1 BGB an einer gemeinsamen Feststellung des Zustandes der Werksleistung mitzuwirken. Bleibt der Bauherr als […]
Celle – 1. Der Umstand, dass der Auftragnehmer mehrfach Planungsunterlagen für die Erstellung der Außenanlagen angemahnt und darauf hingewiesen hat, dass er ohne diese Unterlagen keinen Pauschalpreis anbieten kann, spricht dafür, dass die Herstellung der Außenanlagen nicht zum mit der vereinbarten Pauschalvergütung abgegoltenen Leistungsumfang des Auftragnehmers gehört. 2. Mit der vorbehaltlosen Bezahlung von Abschlagsrechnungen über […]