Bogenberg, Straubing, Bayern: „..Von weither ist die Wallfahrtskirche auf dem Bogenberg zu sehen. Seit mehr als 500 Jahren pilgern die Marienverehrer auf den „heiligen Berg Niederbayerns“. Doch das Bogener Wahrzeichen oberhalb der Donau muss nun saniert werden – außen wie innen.
Und das stellt die Pfarrei Bogenberg, die nur rund 460 Mitglieder hat, vor enorme finanzielle Herausforderungen. Ein Drittel der noch nicht feststehenden Baukosten müssen geschultert werden. Aus diesem Grund wurde im vergangenen Jahr ein Förderverein gegründet. …
Kirche ist bekannt durch jährliche Kerzenwallfahrt
… Seit vielen Jahrhunderten tragen Gläubige aus Holzkirchen im Landkreis Passau zu Pfingsten jedes Jahr einen 13 Meter hohen, mit Wachs umwickelten Fichtenstamm auf den Bogenberg, als Dank dafür, dass der Borkenkäferplage Einhalt geboten wurde….“
Quelle und Volltext: wochenblatt.de