“Ich hätte nicht gedacht, dass ich mal so wenig Miete zahlen würde”
Vermieter
Augsburg: „…In Augsburg ein neues Zuhause zu finden, kann schwierig sein – muss es aber nicht. Fünf Menschen erzählen, wie unterschiedlich es ihnen auf der Suche ergangen ist. Der Vermieter läuft mit seinem Smartphone durch die neue Wohnung, während mögliche Mieter zu Hause auf dem Sofa sitzen – und hoffen müssen, über Bildschirm und Lautsprecher […]
Berlin: „…Eine Untersuchung zeigt, dass die Preise bei Neuvermietungen in Berlin um rund elf Prozent gesunken sind. Experten befürchten aber auf lange Sicht negative Effekte. Vor einem Jahr trat in Berlin der Mietendeckel in Kraft. Lobbyisten von Vermietern und Mietern kommen dabei zu einer sehr unterschiedlichen Einschätzung. Die einen sprechen von einer “historischen Dummheit”, die […]
Deutschland: „…Am Dienstag will die Bundesregierung zu ihrer Wohnraumoffensive Bilanz ziehen. Doch ihre Ziele hat sie verfehlt. Preise und Mieten klettern weiter. Wer in München, Berlin, Frankfurt am Main oder Köln eine Wohnung sucht, muss sich auf Frust und reihenweise Absagen einstellen. Das Ausweichen in das Umland macht die Sache nicht viel einfacher, weil auch […]
„…Zunächst sollten Sie natürlich einen Fachmann befragen, der klärt, ob das was Sie als unregelmäßig vermuten, denn wirklich ein Mangel ist. Ratsam wäre gleich einen geprüften Bausachverständigen zu beauftragen, denn in aller Regel will der Angeklagte, ergo der in der möglichen Bringschuld befindliche Vermieter ohnehin eine fachmännische Einschätzung der Situation. Der Bausachverständige wird Ihnen eine […]
Gerolstein: „…Ein riesiges Loch in der Hauswand, das Dach halb abgerissen – und alles nur wegen Zoff mit seinem Mieter. Der offenbar schwer erzürnte Eigentümer hatte sich an das Steuer eines Baggers gesetzt und sein eigenes Haus in Gerolstein (Rheinland-Pfalz) teilweise abgerissen – während der Mieter noch darin war. „Der Mieter befand sich zu diesem […]
Berlin: „….Jetzt werden Mieten nicht nur gedeckelt, sondern sogar gesenkt: Ab Montag gilt der zweite Teil des Mietendeckels in Berlin und überhöhte Mieten sind gesetzlich verboten. 1,5 Millionen Wohnungen sind betroffen. Was das konkret für Mieter und Vermieter bedeutet. Der bundesweit einmalige Mietendeckel soll den Anstieg der Wohnkosten in der Hauptstadt bremsen. Er gilt seit […]