Landkreis: „…Vollgelaufene Keller, abgedeckte Dächer: Unwetter können schwere Schäden anrichten. Bei Mietobjekten stellt sich dann häufig die Frage der Haftung. Wer die Schäden beseitigen muss, hängt davon ab, wer sie verursacht hat, erklärt der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland. Grundsätzlich gilt: Vermieterinnen und Vermieter sind in der Regel dafür verantwortlich, Schäden an der Immobilie zu […]
„….Sturm, Hagel, Starkregen und Überschwemmungen können schwerste Schäden anrichten. Schäden, Einbußen und Sorgen um die Wiederherstellung der Wohnungen und Häuser treffen Mieter und Vermieter gleichermaßen. Daher stehen die Mietvertragsparteien vor einer gemeinsamen Aufgabe, die möglichst einvernehmlich gelöst werden sollte. Der Deutsche Mieterbund informiert über die wichtigsten Rechte und Pflichten von Mietern und Vermietern in einer […]
München: „…Erfolg gegen illegale Vermietung: Die Stadt hat 2020 insgesamt 441 Wohnungen wieder dem Markt zugeführt, die zuvor illegal beispielsweise als Ferienwohnung genutzt worden waren. Hätte die Stadt diese Zahl an geförderten Wohnungen bauen müssen, hätte sie 187 Millionen Euro investieren müssen. München hat seit 1972 eine sogenannte Zweckentfremdungssatzung. Diese regelt, dass Wohnraum auch als […]
Aichach-Griesbeckerzell: „…Eine Holzterrasse ist in der Nacht auf Sonntag im Aichacher Stadtteil Griesbeckerzell in Brand geraten. Wie die Polizei berichtet, wachte die Mieterin der Wohnung, zu der die Terrasse gehört, durch den Knall der berstenden Terrassentür auf und bemerkte so das Feuer. Der von ihr hinzugerufene Vermieter konnte den Brand mit Handfeuerlöschern löschen, noch bevor […]
„…Ein seriöser und kompetenter Bausachverständige verfügt über ein komplexes bautechnisches Wissen und sollte, sofern man dessen Gutachten auch für eine gerichtliche Auseinandersetzung nutzen möchte, neutral und unabhängig sein. Führt er selbst ein Saniergewerbe, z.B. zur Schimmelpilzbeseitigung aus, so wird selbiger als nicht neutral gewertet, denn er handelt im Interesse seines Sanierunternehmens und nicht als neutraler […]
Augsburg: „…Der Staat sollte private Häuslebauer und seriöse Vermieter im Kampf gegen die Wohnungsnot unterstützen. Undurchdachte Eingriffe oder Verbotsdebatten aber sind gefährlich. Wo wir uns aufhalten, hat einen gewaltigen Einfluss darauf, wie wir uns fühlen. Wenn wegen der Pandemie der lauschige Biergarten, die glitzernde Einkaufsstraße oder der Strandurlaub tabu sind, ist der Mensch komplett zurückgeworfen […]