Dicke Luft im Container: Fahrenzhausener Kindergarten muss nach Umzug zurück in Altbau
Umzug
Fahrenzhausen: „…Wegen überschrittener Grenzwerte bei einer Raumluftmessung im Provisorium – einer Containeranlage – musste der Fahrenzhausener Kindergarten St. Christophorus wieder ausziehen. Nun sitzen die Kinder wieder im Altbau, der in den kommenden Wochen eigentlich abgerissen werden sollte. Wo bei den Containern das Problem liegt und welche Grenzwerte gerissen wurden – das ist noch unklar. Überall […]
Weilheim: „…Dieses Vorhaben sei ein „städtebaulicher Kompromiss“, ein „Zweckbau“, mit dem man „gewiss keinen Schönheitspreis gewinnen“ werde – aber es sei „notwendig“: Das war der Tenor der Mehrheit in Weilheims Stadtrat, als es vergangenen Donnerstag den geänderten Bebauungsplan für das knapp 80 auf 26 Meter große Parkhaus abzusegnen galt, dessen Entwurf nach massiver Kritik von […]
Jesenwang: „…Fünf neue Wohnungen, mehr Platz für die Gemeindeverwaltung und ein größerer Sitzungssaal sollen im Jesenwanger Rathaus entstehen. Der Umbau wurde durch den Umzug des lange Zeit im Obergeschoss untergebrachten Kindergartens in den Kinderhaus-Neubau am Keltenbogen möglich. Der Entwurf von Planerin Eva Magotsch, die bei der Vorstellung letztmals selbst als Mitglied des Gemeinderats im Sitzungssaal […]
Deutschland: „…Es ging immer nur in eine Richtung für Mieten, Wohnungs- und Hauspreise: aufwärts. Durch das Corona-Virus knickt die Immobilienbranche schlagartig ein. Es kommt zu weniger Transaktionen, Wohnungsbesichtigungen finden kaum noch statt. Laut dem Statistischen Bundesamt verteuerten sich Wohnungen und Häuser im vergangenen Jahr um mehr als fünf Prozent. Das könnte sich jetzt ändern. Die […]
Deutschland: „…m April hat die Umzugsbranche Hochkonjunktur, vor allem in Unistädten, denn eigentlich beginnt bald das neue Semester. Ein Umzug ist zwar auch in Corona-Zeiten möglich – aber kompliziert. Wer jetzt seine Freunde fragt, ob sie ihm helfen, muss zum Beispiel mit einem Bußgeld rechnen. Was Sie sonst noch beachten müssen. Die Frage „Kannst Du […]
Nördlingen – Das Akku-Unternehmen Varta erweitert seine Produktion, deshalb soll der Nördlinger Recyclinghof umziehen. Doch auch dort wird gebaut – und wo er hinsoll, ist noch unklar. Auf dem Grundstück hinter der bestehenden Varta-Fabrik drehen sich zig Meter hohe Bohrer in das Erdreich. Später füllen Pfähle die so entstandenen Löcher. Sie sollen die zusätzliche Fabrik […]