Sieger des Architektenwettbewerbs für das neue Füssener Begegnungszentrum steht fest
Sakralbau
Füssen: „….Abbruch heiße Aufbruch, verkündet Stadtpfarrer Frank Deuring und betont weiter: „Kirche besteht nicht aus Beton oder Ziegelsteinen, sondern aus Menschen.“ Es war eine große Besucherschar, die am Freitag in der ansonsten immer fast leer wirkenden großen Kirche in Füssen-West den nächsten Schritt in die Zukunft miterleben wollte. Das Stuttgarter Architekturbüro Harris + Kurle hatte […]
Sakralbau: Wie sollte ein Kirchengebäude geschaffen sein, um multifunktional alle anzusprechen? Studierende entwarfen Ideen- und Sanierungskonzepte für das Marktbreiter Kirchengebäude: Kirchengebäude faszinieren Architekten früher wie heute gleichermaßen. Den idealen Ort zu erschaffen, der Ruhe und Einkehr ausstrahlt, ist eine besonders große Herausforderung. Dieser stellten sich die Studierenden des Studiengangs Architektur der Hochschule Würzburg-Schweinfurt. Entstanden sind […]
Berlin bekommt ein buddhistisches Wahrzeichen: einen Stupa, also eine Aufbewahrungsstätte für Reliquien. Das Bauwerk, eine Kombination aus Glocke und Lotusblume, wurde aus Spenden finanziert. Für ein Zeichen der Versöhnung bekomme man keinen Bankkredit, sagen die Berliner Buddhisten. Tibetische Mönche segnen den Rohbau des Stupa in Berlin. Seit mehr als zwei Jahren bauen die Buddhisten an […]
Sanierung der Dominikanerkirche wird noch Jahre dauern Der ehemalige Kirchenbau muss saniert werden. Doch noch steht kein Geld dafür bereit Sechs Jahre nach der Schließung der Dominikanerkirche und der Ausquartierung des Römischen Museums ins Zeughaus ist eine Fertigstellung der Sanierung nicht absehbar. In einer ersten Einschätzung hatte die Stadt kurz nach der Schließung noch eine […]