….“ Fehler direkt bei Begutachtungen oder im daraufhin erstellten Sachverständigengutachten sind nahezu allgegenwärtig und auch nicht immer vorsätzlicher Natur. Von daher ist eine begleitende, neutrale Prüfung immer sinnvoll. Das Sachverständigenbüro Holzmann-Bauberatung® prüft als völlig neutrales und unabhängiges Sachverständigenbüro bereits seit 18 Jahren Baugutachten zu Baumängeln und Bauschäden und steht auch begleitend und kontrollierend als Sachverständiger […]
„….Sporenkonzentrationen unterliegen immer relativ hohen Schwankungen, da der Pilz nicht ununterbrochen Sporen verbreiten. Unterschiede gibt es hier nicht nur nach Jahreszeit und Ort, sondern manchmal auch nach der Tageszeit. Abgesehen hiervon besteht so ein Schimmelpilz, wie der Jurist Dr. Bernd Kober aus Wertheim so treffend in einem aktuellen Aufsatz beschreibt, nicht ausschließlich aus Sporen. Hier […]
„…Es sei hier anzumerken, dass ein organischer Befall bzw. ein nicht fachgerecht sanierter Wasserschaden auch beim Verkauf der Immobilie eine Rolle spielen kann. Verheimlicht der Verkäufer den bekannten Wasserschaden, mit anschließendem organischen Befall und findet der Käufer unter Umständen weiteren Befall, könnte unter Umständen auch der Straftatbestand der arglistigen Täuschung im Raum stehen. Abgesehen davon, […]
„…Bei Wohnflächenberechnungen geht es im Wesentlichen darum, die Fläche einer Wohnung zu berechnen, die auch tatsächlich zum Wohnen genutzt werden kann. Dabei gelten gewisse Regeln und Vorschriften, die je nach letztendlicher Nutzung (sozialer Wohnungsbau, privatrechtliche Vermietung etc.) gestaltet sind. Im Allgemeinen kann man sagen, dass Wohnflächenberechnungen sehr einfach und je nach Grundriss auch recht schnell erstellt […]
„…Der Begriff Schimmelpilzgutachten ist ein umgangssprachlicher Begriff für ein Baugutachten, welches aufgrund eines Schimmelpilzwachstums in oder an einem Gebäude, bzw. Bauteil gefertigt wurde. Es ist somit ein gewöhnliches Sachverständigengutachten, welches auf Bauschäden und/oder Baumängeln beruht. Der Inhaber und Gründer des Sachverständigenbüros Holzmann-Bauberatung® Gerhard Holzmann bearbeitet und untersucht Pilzschäden in der Denkmalpflege und dem Wohnbau seit […]
„…Oftmals hört man in den unterschiedlichen Streitigkeiten zu Schadensregulierungen oder zur Beweiserbringung, dass nur öffentlich bestellte Sachverständige und deren Gutachten vor Gericht nutzbar sind. Ebenso häufig versuchen manche Versicherungen Ihnen als Geschädigten vorzuschreiben, dass nur Partnerfirmen Ihren Schaden bearbeiten bzw. beheben können und zur Begutachtung vorab nur der von der Versicherung gesendete Gutachter, der häufig […]