Deutschland – Bei der Bauabnahme ist noch alles in Ordnung, doch dann werden sie sichtbar: Hinweise auf Bauschäden. So wird aus einem kleinen Riss ein teures Bauprojekt. Das neue Eigenheim sieht schick aus. Doch keiner kann ausschließen, dass später Bauschäden auftreten. Noch nach Wochen, Monaten oder sogar Jahren können scheinbar harmlose Indizien darauf hinweisen, dass […]
Augsburg – Um 16 Prozent sind die Grundstückspreise in Augsburg in nur zwei Jahren gestiegen – das ist zwar weniger als früher, aber dennoch ein Plus. Die Preise für Boden in Augsburg sind in den vergangenen zwei Jahren abermals deutlich gestiegen. Allerdings ist die Teuerung nicht mehr so krass ausgefallen wie in der Vergangenheit. Gab […]
Stuttgart: Die Bodenplatten auf einem Testfeld vor dem Stuttgarter Rathaus sind nach kurzer Zeit geplatzt, angeblich weil sie falsch verlegt wurden. Jetzt wurden die beschädigten Platten ausgetauscht – die zweite Test beginnt. S-Mitte – Die Stadt lässt sich die Umgestaltung des Marktplatzes vor dem Rathaus etwas kosten. Nach der letzten Rechnung soll sich die Sanierung […]
Deggendorf: Nach dem verheerenden Brand eines Wohnhauses am Donnerstag in Schöllnach (Landkreis Deggendorf) steht mittlerweile die Ursache für den Ausbruch des Feuers fest. Brandfahnder der Kripo Deggendorf sowie ein Sachverständiger untersuchten die Brandstelle und stellten einen technischen Fehler als Brandursache fest. Das teilte das Polizeipräsidium Niederbayern am Dienstag mit. Der durch das Feuer verursachte Sachschaden […]
Erdbeben in Italien sind regelmäßig in den Medien, Erdbeben in Deutschland seltener. Dabei bebt auch zwischen Alpen und Nordsee ab und zu der Boden, allerdings fallen die Schäden meist geringer aus als am Mittelmeer. “Trotzdem muss in einigen Gegenden Deutschlands erdbebensicher gebaut werden”, erklärt Dipl.-Ing. Stefan Hubenschmid, Sachverständiger beim Verband Privater Bauherren (VPB) und Leiter […]
Erdbeben in Italien sind regelmäßig in den Medien, Erdbeben in Deutschland seltener. Dabei bebt auch zwischen Alpen und Nordsee ab und zu der Boden, allerdings fallen die Schäden meist geringer aus als am Mittelmeer. “Trotzdem muss in einigen Gegenden Deutschlands erdbebensicher gebaut werden”, erklärt Dipl.-Ing. Stefan Hubenschmid, Sachverständiger beim Verband Privater Bauherren (VPB) und Leiter […]