Sachverständigenausbildungen gibt es wie Sand am Meer. Jedes x-beliebige, teils auch selbsternannte, Institut bildet mittlerweile irgendwie Sachverständige aus. Derweilen kann man umfassenden Sachverstand in solchen Formen oft gar nicht vermitteln, denn Sachverstand erlernt man nicht in Wochenendkursen o.Ä., sondern über jahrelangen Praxiseinsatz in einem erlernten Beruf mit ganz normaler Ausbildung und/oder Studium. Im Bauwesen ist […]
Baumängel lassen sich oft nur mit Hilfe von Sachverständigen feststellen. Dafür ist mitunter eine Besichtigung vor Ort nötig. Das gilt auch während der Corona-Pandemie. Die Corona-Pandemie ist kein ausreichender Grund, einen Ortstermin mit einem gerichtlichen Sachverständigen abzulehnen. Auch wenn ein Eigentümer Angst vor Ansteckung hat, kann die Beweiserhebung zur Feststellung von Mängeln am gemeinschaftlichen Eigentum […]
Verweigert ein Bauherr (Auftraggeber) in Bezug auf einen Bauvertrag, welcher nach dem 01. Januar 2018 geschlossen wurde, die Bauabnahme unter Angabe mindestens eines Mangels, hat der Bauherr auf Verlangen des Unternehmers (Auftragnehmers) gemäß § 650 g Abs. 1, Satz 1 BGB an einer gemeinsamen Feststellung des Zustandes der Werksleistung mitzuwirken. Bleibt der Bauherr als Auftraggeber […]
Augsburg: „…Die Stalllüftung im Sinne zwangsbelüfteter Ställe ist grundsätzlich in DIN 18910 Teil 1 „Planungs- und Berechnungsgrundlagen für geschlossene zwangsbelüftete Ställe“ geregelt. Dabei gilt diese Norm für die Planung geschlossener, wärmegedämmter Ställe, die für die Haltung von Rindern, Schweinen, Geflügel, Pferde oder Schafe vorgesehen ist und bei denen der Luftaustausch vorzugsweise durch Ventilatoren erfolgt. Nicht […]
Augsburg: „…Der Begriff Schimmelpilzgutachten ist ein umgangssprachlicher Begriff für ein Baugutachten, welches aufgrund eines Schimmelpilzwachstums in oder an einem Gebäude, bzw. Bauteil gefertigt wurde. Es ist somit ein gewöhnliches Sachverständigengutachten, welches auf Bauschäden und/oder Baumängeln beruht. Der Inhaber und Gründer des Sachverständigenbüros Holzmann-Bauberatung® Gerhard Holzmann bearbeitet und untersucht Pilzschäden seit mittlerweile über 30 Jahren, 20 […]
Augsburg: „…Man muss in heutiger Zeit das „SERIÖS“ vor das Wort „Sachverständigen“ packen, da man über die Zeit mit einer solchen Menge an wildesten Menschen zu tun hat, Menschen, die sich Sachverständiger, Gutachter oder eben berufsspezifisch Baugutachter oder Bausachverständiger nennen und zu denen man sich manchmal als jemand, der seinen Beruf als Bausachverständiger ernst nimmt, […]