Brückeningenieur warnte 1979 vor Risiko durch Rost
Gefahr
Genua. Kurz nachdem die von ihm konstruierte Brücke realisiert wurde, mahnte Riccardo Morandi ihre ständige Wartung an. Experten halten sein Werk für eine Fehlkonstruktion. Der Ingenieur, der die eingestürzte Brücke in Genua entworfen hat, hatte bereits 1979 vor den Gefahren der Korrosion gewarnt. Die nach ihm benannte Brücke müsse beständig gewartet werden, schrieb Riccardo Morandi in […]
LBO-BW § 13 Abs. 1, § 74 Abs. 1 Örtliche Bauvorschriften nach § 74 LBO-BW dienen grundsätzlich nur dem öffentlichen Interesse und räumen dem Nachbarn keine subjektiv-öffentlichen Abwehrrechte ein. Nur ausnahmsweise vermag eine örtliche Bauvorschrift Nachbarschutz zu vermitteln, wenn ihr die Gemeinde erkennbar eine entsprechende Wirkung geben wollte.*) Eine Stützmauer kann zugleich eine Einfriedung im […]
Viele Windräder sind inzwischen 20 oder gar 25 Jahre alt. Damit steigt die Gefahr für schwerwiegende Havarien, erste Fälle gab es bereits. Der TÜV fordert daher die Einführung einer Prüfpflicht. Gewaltige Rotorblätter fallen einfach ab, Türme knicken um, Motoren fangen unvermittelt an zu brennen. Viele Windkraftanlagen sind mittlerweile in die Jahre gekommen. Der TÜV ist […]
Deutlich überhöhte Radon-Messwerte in Landratsamt-Gebäude „Wolfstein“ (Freyung-Grafenau) Die Konzentration des radioaktiven Bodengases Radon in den Büros übersteigt den Grenzwert um ein Vielfaches. Radon ist ein natürliches radioaktives Element. Es kann aus dem Untergrund in Gebäude eindringen und sich – je nach Temperatur, Luftdruck, Feuchtigkeit, Zugluft etc. unterschiedlich heftig – in den Räumen austoben. Die Fachwelt hat […]