Einstürze sind aufgrund der gewaltigen Last möglich Nürnberg. Weiße Pracht oder doch eher Gefahr? Die Regierung von Oberbayern hat Bürger dazu aufgerufen, den Schnee von den Dächern zu entfernen – wegen der Einsturzgefahr. Wir haben mit einem Experten gesprochen, der aber vorerst Entwarnung gibt. Professor Michael Zaiser ist im Allgäu aufgewachsen und in seiner Kindheit […]
Bei winterlichem Wetter müssen Vermieter an ihre Räum- und Streupflicht denken. Häufig übertragen sie diese auf Mieter oder Räumdienste. Allerdings befreit dies den Vermieter nicht von jeglicher Verantwortung. Jedes Jahr wieder kommt es völlig unerwartet in Deutschland zu Schneefällen, die Straßen und Wege mit weißer Pracht bedecken und den Verkehr behindern. Auf den Straßen ist […]
Ab wann Schnee für Dächer gefährlich wird In Deutschland ist akribisch geregelt, gegen welche Schneelast Bauten an welchem Ort gewappnet sein müssen. Der Alpenrand gehört zur höchsten Kategorie. Besonders schneereiche Orte wie Jachenau und Berchtesgaden müssen die Statik von Gebäuden um weitere 15 bis 40 Prozent verstärken. Nasser, klebriger Neuschnee ist besonders schwer, er wiegt […]
Der BGH hat entschieden, dass Wärmebrücken in den Außenwänden nicht als Sachmangel einer Mietwohnung anzusehen sind, wenn dieser Zustand mit den zum Zeitpunkt der Errichtung des Gebäudes geltenden Bauvorschriften und technischen Normen in Einklang steht. Die Kläger in beiden Verfahren sind jeweils Mieter von Wohnungen der Beklagten, die in den Jahren 1968 und 1971 unter […]
Putz bröckelt in der Dreieinigkeitskirche von der Decke. Für Besucher ist es in dem Regensburger Gotteshaus zu gefährlich. Regensburg. Die Dreieinigkeitskirche in Regensburg bleibt bis auf weiteres für Besucher gesperrt. Nachdem im September eine ein Quadratmeter große Putzfläche von bis zu drei Zentimetern Dicke im Altarbereich von der Decke fiel, läuft aktuell die Ursachenforschung auf […]
Wir sind wieder ganz nah dran – heute gesichtet: Säckeweise wurde Asbest aus der Grottenau transportiert! Für Interessierte: Asbest und Nachtspeicheröfen – Geschichte, Gefahr und Antworten