Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung: Anstieg der Angebotsmieten verlangsamt sich
Fürstenfeldbruck
Deutschland: „…Die Mieten inserierter Wohnungen sind deutschlandweit im Jahr 2019 um 4,2 Prozent auf 8,76 Euro pro Quadratmeter nettokalt gestiegen. Im Jahr 2018 betrug das Plus noch 5,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. In einigen der größten deutschen Städte verlangsamte sich der Anstieg zuletzt. Das zeigt eine Auswertung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR). […]
Fürstenfeldbruck: Im Rahmen einer Eigenbedarfskündigung nach § 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB für einen entfernten Verwandten (hier Großneffe), bedarf es einer engen sozialen Verbundenheit, aus der sich eine moralische Verpflichtung des Vermieters etwa zur Gewährung von Unterhalt oder sonstigen Fürsorge ergeben muss. (…) Quelle und Volltext: ibr-online.de
Am Montagabend ist ein schweres Unwetter über den Landkreis Fürstenfeldbruck hinweg gezogen. Vor allem in Alling, Germering, Puchheim und Gröbenzell haben Hagelkörner so groß wie Tischtennisbälle eine Schneise der Verwüstung hinterlassen. Zum Teil wurden Häuserfassaden schwer getroffen, Straßen und Schulen geflutet. Viele Menschen waren unterwegs, um beim Aufräumen zu helfen, wie ein Augenzeuge berichtet. Die […]
Der Bau des fehlenden Stücks Radweg an der Spange zwischen der Hörweg- und der Franz-Schubert-Straße wird rund 585 000 Euro kosten. Das sind etwa 45 000 Euro mehr, als im Haushalt eingeplant. Germering – Die Mehrkosten sind laut Planer Alexander Söllner vom Büro Dippold & Gerold auch deswegen entstanden, weil die Baustellen-Beschilderung und die in der Bauphase […]
Fürstenfeldbruck: „…Das Geburtshaus des Erzgießers und Bildhauers Johann Baptist Stiglmaier (1791-1844) in der Schöngeisinger Straße in Bruck wird nicht zerstört. Vor der Abrissbirne bewahrt es der Bauunternehmer Günter Sonnenberg, ein gebürtiger und überzeugter Brucker. Er hat das etwa 300 Jahre alte Gebäude vergangenes Jahr gekauft und saniert es derzeit. Das Haus wird komplett entkernt, nur […]
Nach jahrzehntelanger Diskussion startet die Stadt erneut die Suche nach einem Standort für die Eishalle. Einstimmig nahmen die Stadträte den entsprechenden Bürgerantrag an. Neben dem Standort will man sich auch Gedanken über ein Betreibermodell sowie Investitions- und Energiekonzepte machen. Fürstenfeldbruck: Drei Bürger hatten den Antrag zur Machbarkeitsstudie gestellt, um die lange ersehnte Eishalle endlich […]