Spatenstich für das neue Vereinsheim im Sportzentrum West
Fürstenfeldbruck
Fürstenfeldbruck: „…Fast genau vor einem Jahr hatten sich die gleichen Protagonisten schon einmal auf dem Gelände an der Cerveteristraße getroffen. Im Mai wurde damals der symbolische Spatenstich für das Sportgelände im Brucker Westen vollzogen. Im Herbst 2022 soll die feierliche Eröffnung des Sportzentrums III erfolgen. Sein herzlicher Dank gehe an die beiden Vorstände, sagte OB […]
Fürstenfeldbruck: „…Im März 2019 hatte die Stadt Fürstenfeldbruck den Erweiterungsbau des Hauptgebäudes an der Münchner Straße genehmigt. Der symbolische erste Spatenstich erfolgte am 26. Juni 2019, im Juli rückten dann die Bauarbeiter an. Rasch wuchs das Gebäude in die Höhe. Heute beherbergt es fünf halb versetzte Parkebenen in den beiden unteren Geschossen und Büros in den […]
Fürstenfeldbruck: „…Je näher man an München heranrückt, desto höher werden aber die Preise. Zentral im Landkreis gelegene Grundstücke werden im Schnitt für 1060 Euro pro Quadratmeter verkauft, im östlichen Landkreis werden sogar 1390 Euro im Schnitt fällig – fast das Doppelte des Preises im Westen. Doppelhaushälften und Reihenhäuser kosten zentral im Schnitt 970 Euro, im […]
Aich: „…Stufen im Gebäude, kein zweiter Rettungsweg im Unterrichtsraum und obendrein passt das neue Einsatzfahrzeug nicht in die Garage: Das Feuerwehrhaus im Fürstenfeldbrucker Stadtteil Aich ist nicht mehr zeitgemäß. Es drohte der Abriss. Doch dann wären Brandhelfer und Schützen vorerst heimatlos geworden. Jetzt ist eine Lösung gefunden – und zwar in Form eines Anbaus….“ Quelle […]
Fürstenfeldbruck: „…In nichtöffentlicher Sitzung hatte der Verwaltungsrat der Stadtwerke schon über das Thema beraten und den Neubau einstimmig abgesegnet. Bis zur Sitzung des Brucker am Stadtrats am Dienstagabend wurde der Beschluss geheim gehalten, dann aber präsentiert. Stadtwerke-Geschäftsführer Jan Hoppenstedt erläuterte den aktuellen Stand im Hallenbad: „Eine weitere Instandsetzung des derzeitigen Hallenbades ist aus wirtschaftlicher Sicht […]
Fürstenfeldbruck: „…Keckeis wollte im Energieausschuss des Kreistags wissen, was das Klimaschutzmanagement des Landkreises zur Fußbodenheizung wohl sage. Wie eine Sprecherin der Kreisbehörde auf Nachfrage erklärt, weist der gerade entstehende westliche Erweiterungsbau neben den neuen, auf drei Stockwerken verteilten Büroräumen, ein offenes Parkdeck auf. Seine insgesamt fünf Ebenen werden von Rampen erschlossen. Diese Rampen und eine […]