Berlin (dpa/tmn) – Plötzlich ist die Wand feucht, ein unschöner Fleck bildet sich – und kurz danach ist die Stelle wieder trocken. Das ist kein Grund für Entwarnung. Betroffene sollten die Ursache dafür rasch abklären, rät der Verband Privater Bauherren. Selten erledigt sich das Thema von alleine und bleibt ein einmaliger Vorgang. Meist sind die […]
Entwicklung von Vergabekriterien für den Blauen Engel mit Hilfe von Auslaugtests Bauwerke sind eine der Quellen für die diffuse Schadstoffbelastung der Gewässer. Vorhersagen zu Freisetzung von Stoffen aus der Bebauung sind bisher nur unzureichend mit Hilfe von Kenntnissen über Zusammensetzung der Produkte möglich. In diesem Projekt wurden Auslaugtests durchgeführt, um die Menge und Qualität der […]
Eigentümer müssen daher regelmäßig ihr Gebäude prüfen. Andernfalls müssen sie nach einem Sturm eventuell auch für Schäden am Nachbargebäude aufkommen. Eigentümer sind verpflichtet, ihr Gebäude regelmäßig auf den baulichen Zustand zu überprüfen. Häufigkeit und Intensität richten sich dabei unter anderem nach der Schadensanfälligkeit der Konstruktion. Das bedeutet: Auch wenn der Eigentümer sein Dach einer regelmäßigen […]
Aktionskünstler Andreas Sarow hat vor zweieinhalb Jahren ein denkmalgeschütztes Pforzheimer Jugendstilhaus gekauft – und es über Nacht schwarz angestrichen. Die Denkmalschutzbehörde der Stadt fordert ein Bußgeld von 50 000 Euro. Inzwischen ist das Haus wieder weiß – nachdem Sarow das Haus verkauft hatte, hatte der neue Besitzer es renoviert. Pforzheim: im Norden des Schwarzwaldes zwischen […]