

Holzmann-Bauberatung Building Surveyors
Building Surveyors for structural damages worldwide
Page is under construction
Am Montagmorgen hat es in Schramberg nach starken Regenfällen einen großen Erdrutsch gegeben. Der Parkplatz des Thomas Philipps-Marktes ist verschüttet, ein Gebäude droht einzustürzen.
Der Betreiber hat seinen Markt geschlossen, ein Bauunternehmen wurde angefordert, den Schaden zu beseitigen. Als die Bauarbeiter beginnen wollten, gab es zwei weitere, noch heftigere Erdrutsche, die den kompletten Parkplatz verschütteten und ein Nebengebäude unter den Erdmassen begruben. (…)
Quelle und Volltext: https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-tuttlingen/villingen-schwenningen_artikel,-erdrutsch-gebäude-droht-einzustürzen-_arid,10992828.html
Böfingen. Viele Bewohner in Böfingen saßen am Montagvormittag auf dem Trockenen. Der Grund: Ein Leck in der Wasserhauptleitung.
500 Haushalte in Ulm-Böfingen waren am Montagvormittag ohne Wasser. Grund dafür war der Bruch einer 30 Zentimeter dicken Hauptleitung kurz vor elf Uhr. Das teilten die Stadtwerke auf Nachfrage der SÜDWEST PRESSE mit.
Nach der Ursache wird noch geforscht: Die Schadensstelle war an der Ecke Böfinger Steige/Mecklenburgweg. Aus dem leckgeschlagenen Rohr strömten große Mengen Wasser und überschwemmten Teile von Gehweg und Fahrbahn. Das Leck sorgte für einen Druckabfall im lokalen Wassernetz. (…)
Quelle und Volltext: https://www.swp.de/suedwesten/staedte/ulm/rohrbruch-in-boefingen_-500-haushalte-ohne-wasser-29028391.html
Wie hat ein ordnungsgemäßer Bedenkenhinweis auszusehen?
BGB §§ 242, 633, 635; VOB/B § 4 Abs. 3, § 13 Abs. 1, 3
1. Der Bedenkenhinweis auf eine unzureichende Vorunternehmerleistung hat grundsätzlich zur rechten Zeit, in der gebotenen Form, in der gebotenen Klarheit und gegenüber dem richtigen Adressaten zu erfolgen, damit der Auftraggeber in die Lage versetzt wird, die Tragweite der Nichtbefolgung klar zu erkennen.
2, Ein PVC-Design-Bodenbelag, der beim Ausbau einer repräsentativen Arztpraxis zwar technisch mangelfrei verlegt wird, aber bei hoher Belastung durch rollbares Praxismobiliar zu optisch stark störenden Dellen und Eindrücken neigt, entspricht nicht der berechtigten Funktionalitätserwartung und stellt eine Abweichung von der Beschaffenheitsvereinbarung der Parteien und damit einen Mangel dar.
OLG Hamburg, Urteil vom 28.09.2018 – 11 U 128/17
vorhergehend: LG Hamburg, 24.04.2017 – 325 O 153/13
(…)
Quelle und Volltext: https://www.ibr-online.de/IBRNavigator/dokumentanzeige.php?zg=0&HTTP_DocType=Urteil&Gericht=OLG+Hamburg&Aktenzeichen=11+U+128%2F17&Urteilsdatum=2018-09-28&Nr=137657
BGB §§ 133, 157, 633; VOB/B § 13 Abs. 1
1. Die Leistung des Auftragnehmers ist mangelfrei, wenn sie der vereinbarten Beschaffenheit und den anerkannten Regeln der Technik entspricht.
2. Ist die Beschaffenheit nicht vereinbart, ist die Leistung frei von Sachmängeln, wenn sie sich für die nach dem Vertrag vorausgesetzte, sonst für die gewöhnliche Verwendung eignet und eine Beschaffenheit aufweist, die bei Werken der gleichen Art üblich ist und die der Auftraggeber nach der Art der Leistung erwarten kann.
3. Anhaltspunkte für den mit der Leistung zu erreichenden Standard können sich auch aus dem vereinbarten Preis ergeben. Zahlt der Auftraggeber erheblich mehr als den verkehrsüblichen Preis, kann er auch eine hochwertige, die Anforderungen technischer Mindestnormen übertreffende Leistung erwarten.
LG Potsdam, Urteil vom 01.06.2018 – 6 O 422/16
(…)
Quelle und Volltext: https://www.ibr-online.de/IBRNavigator/dokumentanzeige.php?zg=0&HTTP_DocType=Urteil&Gericht=LG+Potsdam&Aktenzeichen=6+O+422%2F16&Urteilsdatum=2018-06-01&Nr=138335
Ab wann Schnee für Dächer gefährlich wird
In Deutschland ist akribisch geregelt, gegen welche Schneelast Bauten an welchem Ort gewappnet sein müssen. Der Alpenrand gehört zur höchsten Kategorie. Besonders schneereiche Orte wie Jachenau und Berchtesgaden müssen die Statik von Gebäuden um weitere 15 bis 40 Prozent verstärken. Nasser, klebriger Neuschnee ist besonders schwer, er wiegt bis zu 200 Kilogramm pro Kubikmeter. Die gleiche Menge Pulverschnee wiegt weniger als ein Viertel so viel. (…)
Quelle und Volltext: https://www.sueddeutsche.de/wissen/schneelast-hausdach-schnee-gefahr-dach-1.4280673