Kochel am See: „… Am Kochler Verstärkeramt sind am Samstag die Bagger angerückt. Wie die Gemeinde am Wochenende in einer Pressemitteilung bekannt gab, wurde mit den „ersten Vorbereitungen begonnen“: „Um die notwendige Entkernung durchführen zu können, wurde die Fassade an verschiedenen Stellen geöffnet“, schreibt Bürgermeister Thomas Holz (CSU). „Hierüber werden zunächst die asbesthaltigen Materialien und […]
„…Die Betitelung Asbest kommt vom griechischen Wort „Asbestos“, was so viel wie unauslöschlich, oder auch unvergänglich zu Deutsch, heißt und im Gesamten eine Gruppe von feinfasrigen und natürlich vorkommenden Mineralien betitelt. Große Gruppenvertreter sind zum Beispiel die Amphibolasbeste oder auch der Serpentinasbest. Vorsicht ist bei der Betitelung Amosit gegeben, weil dieser Begriff bzw. dessen Synonym […]
Germering: „…Ein Urteil wurde nicht gefällt: Das Verfahren wird gegen Zahlung einer Geldstrafe eingestellt. Eine Erzieherin eines Kindergartens war im Juli 2019 auf die Bauarbeiten an dem Haus aufmerksam geworden – das Gebäude steht gegenüber der Kita. Sie sah, dass die Baustelle nicht abgesperrt und die Fassade nicht abgedeckt war. Die junge Frau hatte Angst […]
Augsburg: „…Von 1980 bis 2004 starben in der Bundesrepublik Deutschland insgesamt rund 11.000 Menschen an einer asbestbedingten Erkrankung. Die Zahl der jährlichen Opfer hat schon seit längerer Zeit die Tausender-Marke überschritten. Die Berufsgenossenschaften rechnen bei asbestbedingten Erkrankungen erst etwa ab dem Jahr 2015 mit dem Rückgang dieser Zahlen. Bis dahin werden nach Schätzungen bis zu […]
Essen: „…Schadstoffe wie Asbest und die Wände sind draußen. Jetzt kommen neue Leitungen rein und das Haus der Kirchenmusik in der Essener Innenstadt bekommt eine neue, moderne Fassade. Die Sanierung geht in die entscheidende Phase. Der Kirchensteuerrat hat sich vor zwei Jahren für eine Kernsanierung entschieden, weil das Haus nicht mehr den heutigen Vorschriften entspricht. […]
Mainz: Mehr als drei Monate nach dem Brand der Mainzer Rheingoldhalle kommt die Beseitigung der Schäden nach Angaben der Stadt gut voran. Auch die Überwindung der bei den Löscharbeiten bekannt gewordenen Asbest-Belastung mache Fortschritte, erklärte Finanzdezernent Günter Beck (Grüne). Die Untersuchungen ergaben, dass beim Bau der Rheingoldhalle in den 1960er Jahren Asbest bei den Verbindungen […]