Kleine Hangrutsche: Nun soll ein Anker für die Burg helfen.
Landshut: Rund um die Burg Trausnitz läuft seit 2016 eine durchaus nicht kleine Baumaßnahme, von der man allerdings kaum etwas mitbekommt. Eigentlich ist von der Stadt aus gesehen nur aufgefallen, dass der Bewuchs am Burgberg teilweise gewichen ist. Damit die Trausnitz auch die nächsten Jahrhunderte sicher auf ihrem Burgberg thronen kann, wird der Hang für rund 1,9 Millionen Euro stabilisiert.
Der Hang sei stellenweise sehr labil gewesen, sagt Burgverwalter Walter Rappelt und zeigt einige lockere Backsteine unterhalb des mächtigen Landshuter Wahrzeichens, die wohl zu früheren Zeiten der Stabilität des Burgbergs gedient haben mögen. Immer wieder habe es kleinere Hangrutsche gegeben. Nun wurde und wird der Hang quasi rückverankert: Dazu werden bis zu zwölf Meter lange Eisenstangen in den Hang gebohrt, die teilweise mit Beton verpresst werden. Netze sorgen zusätzlich dafür, dass kein Erdreich oder alte Backsteine nach unten rutschen können…..
Quelle und Volltext: Abendzeitung-muenchen.de