Tübingens bekanntestes Wahrzeichen wird gerade saniert: Der Hölderlinturm. In zwei Jahren – zum 250. Geburtstag des Dichters Friedrich Hölderlin – öffnet das Museum wieder.
Die Sanierungsarbeiten am bekanntesten Gebäude Tübingens haben begonnen. …
“Der Hölderlinturm ist einer der zentralen Erinnerungsorte der Weltliteratur”, sagte die Bürgermeisterin Christine Arbogast zum Baubeginn. Er soll mit viel Umsicht renoviert werden. …
Der Turm und das angrenzende Haus bekommen neue Fußböden. Die Fenster werden aus energetischen Gründen neu verglast. Die Räume im Turm werden nur geringfügig verändert, um Bezüge zur Lebenssituation Hölderlins im mehrfach umgebauten Turm wiederherzustellen. Verschlossene historische Durchgänge werden geöffnet, vorhandene erweitert. Dadurch können Besucher durch alle Räume gehen. Die Kosten belaufen sich auf 1,8 Millionen Euro.
Quelle und Volltext: swr.de