Deutschland: „…Eine aktuelle Studie zeigt, wie viele Jahresmieten addiert werden müssen, um auf den durchschnittlichen Kaufpreis für Immobilien in jedem deutschen Landkreis zu kommen. Anhand der Kennziffer lässt sich sehen, wie hoch die jeweiligen Bewertungen für Wohnungen und Häuser in den einzelnen Regionen sind. Die Unterschiede fallen gewaltig aus.
Die Immobilienpreise in Deutschland steigen seit Jahren. Das belegen auch aktuelle Daten des Immobilienfinanzierers Interhyp. Die durchschnittlichen Immobilienpreise inklusive Nebenkosten stiegen in Deutschland allein im ersten Halbjahr 2020 gegenüber dem Vorjahr um gut sieben Prozent, so Jörg Utecht, Vorstandschef des Unternehmens….“
Quelle und Volltext: focus.de