Zu hohes Haus in Gärtringen-Rohrau: Vergleich in jahrelangem Dachstuhlstreit
In der Auseinandersetzung zwischen einem Hauseigentümer und dem Landratsamt steht ein Kompromiss an: Nach einem Vorschlag des Verwaltungsgerichtshofs muss nicht das Dach zurückgebaut, nur die Gauben sollen entfernt werden. Der Fall hat in Rohrau für Unruhe gesorgt.
Gärtringen – Für Mathias Gengenbach kam das Ende des Rechtsstreits dann doch zu plötzlich: „Es muss sich erst einmal setzen“, sagt er über den mit dem Landratsamt erzielten Vergleich. Jahrelang hatte er sich mit der Kreisbehörde vor Gericht auseinander gesetzt, weil sein Haus im Gärtringer Ortsteil Rohrau zu hoch geraten ist. Bei einem Ortstermin in der Seestraße hat ein Richter des Verwaltungsgerichtshofs Mannheim nun einen Vergleich vorgeschlagen, dem alle Parteien zustimmten: Nicht das komplette Dach muss zurückgebaut werden, sondern nur die Gauben. „Die Situation war sehr verfahren“, erläutert der stellvertretende Landrat Martin Wuttke die Entscheidung. Das Landratsamt sei dem Eigentümer einen großen Schritt entgegen gekommen. „Es ist wichtig, dass in der Gemeinde wieder Rechtsfrieden herrscht“, sagt er.
Quelle und Volltext: stuttgarter-nachrichten.de