55 zusätzliche Betten für Besucher der Stadt Ludwigsburg: Neues Hotel in Holzbauweise
Mit großer Verzögerung hat am Marstallcenter der Bau eines Garni-Hotels mit 55 Zimmern begonnen. Der Tourismusmanager Elmar Kunz lässt zurzeit untersuchen, ob Ludwigsburg noch mehr Fremdenzimmer vertragen kann.
Ludwigsburg: Als sich der Ludwigsburger Oberbürgermeister vor einigen Jahren ein Grand Hotel im Gesandtenbau wünschte, war der Aufschrei der Hoteliers groß: Die Branche habe schon genug zu kämpfen, noch mehr Betten bedrohten das Gastgewerbe in seiner Existenz. Das Grand Hotel wurde nicht gebaut, dafür aber ist seither ein Hotel im Bleyleareal hinzugekommen, und seit vergangener Woche wird an einem 55-Zimmer-Haus an der Bauhofstraße gebaut. Also alles nicht so schlimm?
Karl-Heinz Czaker, Hotelier in Gerlingen und Vorsitzender der Ludwigsburger Kreisgruppe im Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga), denkt mit Graus an die Jahre unmittelbar nach der Finanzkrise 2008: Damals habe die Branche darben müssen, denn wenn gespart werden müsse, treffe das ganz schnell die Hotellerie. Inzwischen sei das zum Glück Schnee von gestern. Die Frage, ob im Kreis oder in der Stadt Ludwigsburg weitere Hotels oder Pensionen gebaut werden müssen, möchte er dennoch nicht beantworten. Aber Czaker sagt: „In der Wochenmitte haben wir alle einen Engpass.“ Sprich: dienstags und mittwochs reichen die vorhandenen Kapazitäten nicht aus, was vor allem mit der boomenden Wirtschaft und den Geschäftsreisenden zu tun hat….
Quelle und Volltext: Stuttgarter-nachrichten.de