Hochablass-Wehr bekommt 30 Tonnen schwere Walze
Augsburg: Am Dienstag gibt es in Augsburg eine spektakuläre Aktion am Hochablass. Für die Beteiligten ist es ein tonnenschwerer Kraftakt.
Ein Kraftakt findet am Dienstag, 23. Januar, an der Baustelle beim Hochablass statt. Die neue Wehrwalze wird nicht nur an angeliefert, sondern auch eingehoben. 30 Tonnen wiegt der schwere Walzenkörper. Zwei Autokräne kommen zum Einsatz. Geplant ist, dass diese Arbeiten gegen 9 Uhr starten, teilt die Stadt mit.
Während des Einhebens der Walze muss der Fußgängersteg über den Hochablass zeitweise gesperrt werden. Diese Sperrung werde auf das aus Sicherheitsgründen unbedingt nötige Zeitmaß begrenzt, heißt es. Das Walzenwehr geht noch nicht in Betrieb. Hierfür bedarf es noch Montage- und Rückbauarbeiten, welche je nach Witterung voraussichtlich bis Mitte oder Ende Februar andauern werden. Das Erscheinungsbild der neuen Wehrwalze entspricht dem im Oktober ausgebauten, maroden und nicht mehr sanierungsfähigen Walzenkörper, der nach über 100 Jahren in Betrieb ersetzt werden musste. Die alte Walze wird aufgehoben und soll künftig der Öffentlichkeit gezeigt werden, damit die technische Entwicklung und Bedeutung des Hochablasses nachvollzogen werden kann….
Quelle und Volltext: Augsburger-Allgemeine.de