Studie zur Lage der Freien Berufe in Bayern veröffentlicht
Deutschland: „..Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert und Michael Schwarz, Präsident des Verbandes Freier Berufe in Bayern e.V. (VFB), haben am 29. September 2021 im Bayerischen Wirtschaftsministerium den Bericht zur Lage der Freien Berufe im Freistaat präsentiert.
Beide zeigten sich erfreut über die deutliche Zunahme der Erwerbstätigen in den Freien Berufen im Vergleich zum vergangenen Berichtsjahr 2015, machten aber gleichzeitig auf den sich abzeichnenden Nachwuchs- und Fachkräftemangel aufmerksam.
Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert: „Egal ob Ärzte, Steuerberater, Notare oder Architekten: Freie Berufe sind ein bedeutender und in weiten Teilen systemrelevanter Wirtschaftsfaktor in Bayern. Als Teil des Mittelstandes erwirtschaften rund 1,7 Millionen Erwerbstätige in den Freien Berufen in Bayern einen Jahresumsatz von etwa 42,7 Milliarden Euro und tragen damit entscheidend zu Wertschöpfung und Beschäftigung bei. Und auch in der Pandemie haben die Freien Berufe ihre Funktion als unverzichtbare Dienstleister eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Deshalb setzen wir alles daran, die Freien Berufe gemeinsam mit den Vertretern der Berufsstände zukunftsfest aufzustellen. Im Fokus steht die Sicherung und Ausbildung von Fachkräften. Als bayerisches Branchenbarometer bietet die vorliegende Studie dazu zentrale Anhaltspunkte.“..“
Quelle und Volltext: bayika.de