Zwei Gewerbegebiete fehlen auf der Liste
Der Ausschuss für Technik und Umwelt hat den Entwurf des Flächennutzungsplans beschlossen. Der bietet etliche Überraschungen.
Esslingen: Am 8. Oktober soll das umfangreiche Werk im Esslinger Gemeinderat verabschiedet werden. Dann hat, wenn alles klappt, die Stadt Esslingen einen allgemeingültigen Flächennutzungsplan (FNP), der bis zum Jahr 2030 Orientierung bei der weiteren baulichen Entwicklung der Stadt geben soll. Am Montag hat der FNP im Ausschuss für Technik und Umwelt des Gemeinderats die nächste Hürde genommen. Fast einstimmig haben die Stadträte den überarbeiteten Entwurf des FNP beschlossen.
Was zunächst ins Auge springt: Die von der Verwaltung geplanten Gewerbegebiete in Berkheim, die in der Bevölkerung auf heftige Kritik gestoßen waren, stehen nun nicht mehr auf dem Plan. Das bedeute aber nicht, dass diese Gewerbegebiete vom Tisch seien, betont der Esslinger Oberbürgermeister Jürgen Zieger. „Es ist in der Stadt und in der Region völlig unbestritten, dass das industriell geprägte Mittelzentrum Esslingen zusätzliche gewerblich nutzbare Flächen für attraktive Arbeitsplätze benötigt – und das dringend.“ Dienstleister, klassische Produktionsbetriebe und das Handwerk brauchten in Esslingen Standort- und Planungssicherheit….
Quelle und Volltext: Stuttgarter-Nachrichten.de