Elektriker entfernt Steckdose – und macht den Fund seines Lebens
Eigentlich sollte Oliver Jungtäubl in der Wohnung einer Krankenschwester an der Lucile-Grahn-Straße (Haidhausen) bloß eine Herdplatte austauschen – stattdessen machte er einen Sensationsfund.
Au-Haidhausen: In einem Hohlraum hinter einer Steckdose fand der Elektriker Ende 2016 rund 80.000 Euro! Jetzt will er seinen Finderlohn. Als er die Steckdosenkappe entfernte, stutzte der Haustechniker. Keine Kabel, dafür Kohle! Aus einem faustgroßen Loch zog Jungtäubl nämlich eine Salzdose – und darin steckten 26.000 Euro. „Ich blieb gelassen“, erzählt der Sendlinger. „Dafür ist die junge Frau hinter mir fast aus den Schuhen gekippt.“ Jungtäubl rief die Polizei. „Ich habe nie daran gedacht, das Geld einzustecken“, sagt er. Auch die Beamten waren erstaunt. Mit einer Taschenlampe leuchtete ein Polizist den Hohlraum aus und sagte schockiert: „Halten Sie sich fest, da ist noch mehr.“ Aus dem Loch kamen noch mehr Euronoten zum Vorschein – und: über 50.000 amerikanische Dollar….
Quelle und Volltext: Merkur.de