Die Baukosten und Immobilienpreise steigen auch wegen des Handwerkermangels immer weiter. Auf Nachwuchs wollen manche Baufirmen inzwischen nicht mehr warten. Sie setzen auf Digitalisierung und intelligente Maschinen, die mauern können.
Alles beginnt mit einer grauen Bodenplatte. Das flache Bauteil erscheint auf einem großen Bildschirm und liegt erst einmal ohne Sinn im digitalen Raum herum. Dann drückt Nils Olov Boback einen Knopf, und alles geht ganz schnell. Fertig geschnittene Wandprofile schweben herab und bilden ein Kellergeschoss. (…)
Quelle und Volltext: welt.de