So werden Sie braune Ablagerungen in der Toilette im Nu los
Um diese Hausarbeit reißt sich wirklich keiner – das Kloputzen. Doch wenn braune Ablagerung die Toilette verunreinigen, muss Hand angelegt werden. Wir haben Tipps.
Wer mit dem Putzen der Toilette recht hinterherhinkt oder Stellen weglässt, an die man schlecht herankommt, muss damit rechnen, dass sich irgendwann Ablagerungen bilden. Diese sehen nicht nur unschön aus, sondern können mit der Zeit auch anfangen zu riechen. Doch wie bekomme ich die hässlichen Ränder weg?
Deshalb bilden sich braune Ablagerungen in der Toilette
Die häufigste Ursache für dreckige Toiletten sind Urinstein und Kalkablagerungen. Urinstein entsteht jedoch nicht nur aus Urin, sondern durch die Mischung von Kalk im Wasser und Harnstoffen. Deshalb muss regelmäßig – auch an schwer zugänglichen Stellen – geputzt werden.
So entfernen Sie braune Ablagerungen in der Toilette
Um Ränder in der Toilette loszuwerden, muss nicht unbedingt zu chemischen Reinigungsmitteln gegriffen werden. Etwas, das jeder im Haus haben dürfte, hilft da genauso gut: Essig. Die Säure darin bekämpft Ablagerungen ziemlich gut.
Bei leichten Verschmutzungen reicht es, ein wenig Essig oder Essigessenz in die Schüssel zu geben und mit einer Klobürste den Urinstein zu entfernen. Sollten die Ablagerungen hartnäckiger sein, schütten Sie eine ganze Flasche Essig auf die brauen Stellen in der Toilette und lassen das Ganze über Nacht einwirken….
Quelle und Volltext: Merkur.de