Hamburg: „…Ein neues Heim zu finden wird immer schwerer. Nicht nur in Großstädten. Wie es besser geht, macht ausgerechnet Hamburg vor. Was in der Hansestadt besser läuft als in der übrigen Republik…. Wie groß die Lücke ist, hat ein Bündnis von Verbänden aus der Bau- und Wohnungsbranche kürzlich berechnet: Die Experten kommen auf 630.000 Wohnungen, die bundesweit fehlen…
In der Hauptstadt eskaliert der Streit um bezahlbaren Wohnraum derzeit. Die Mieten für eine 60-Quadratmeter-Wohnung haben sich in Berlin in den letzten zehn Jahren verdoppelt. Wer hier eine Wohnung besichtigt, wird mit Neuvermietungspreisen von 15 oder gar 16 Euro pro Quadratmeter konfrontiert…“
Quelle und Volltext: focus.de