Neue Wasserleitung dank der Bahn – und Schliersee muss nichts zahlen
Westenhofen: „..Der Bahnübergang ist wieder offen, dennoch wird im Schlierseer Ortsteil Westenhofen weiter gebaut – fernab der Bahngleise.
Aber dennoch stehen beide Baumaßnahmen im Zusammenhang, wie Bürgermeister Franz Schnitzenbaumer erklärt: „Wir erneuern die Wasserleitungen in der Breitenbachstraße. Auch die Hausanschlüsse werden gemacht.“ Und das ist ungewöhnlich, denn die Hauptleitung war erst vor gut zehn Jahren erneuert worden – fachlich gesehen war sie also wie neu. Dass sie dennoch ersetzt wurde, lag an den Arbeiten am Bahnübergang. Dort musste im Kreuzungsbereich die Hauptleitung tiefergelegt und somit erneuert werden. Das wirkt sich auch an den nachfolgenden Bereich mit den Anschlüssen aus.
Für Schliersee sind diese Arbeiten finanziell ohne Belang, denn die Gemeinde hatte Glück, wie Schnitzenbaumer erklärt: „Normalerweise wären wir früher als Kommune an solchen Kosten beteiligt worden. Im Frühjahr dieses Jahres gab es aber eine Gesetzesänderung. Die besagt, dass sich nun die Deutsche Bahn, der Bund und der Freistaat Bayern die Kosten teilen.“..“
Quelle und Volltext: merkur.de