Grundstückspreise in Unterfranken seit 2013 mehr als verdoppelt
Grundstückspreise
Unterfranken: „..Wer in Unterfranken ein Haus bauen will, muss so tief wie nie in die Tasche greifen. So kostete der Quadratmeter Bauland im Schnitt rund 55 Prozent mehr als noch im Jahr 2013. Besonders angespannt ist die Lage in der Stadt Aschaffenburg. Laut aktuellen Zahlen des Landesamts für Statistik sind die Grundstückspreise in Unterfranken im […]
Landkreis Freising: „..Neue Bodenrichtwerte zeigen, dass der Run auf Baugrundstücke auch in der Pandemie anhält. Die Nachfrage übersteigt das Angebot. Überall in den Städten und Gemeinden des Landkreises können sich die Bürger derzeit über die neuen Bodenrichtwerte informieren. Ermittelt zum Stichtag 31. Dezember 2020 vom Gutachterausschuss des Landkreises, bestätigen diese Zahlen für unbebaute Grundstücke, was […]
Deutschland: „.. Bauland war in Deutschland noch nie so teuer wie 2020. Wie das Statistische Bundesamt mitgeteilt hat, kostete im vergangenen Jahr ein Quadratmeter baureifes Land durchschnittlich 199 Euro. 10 Jahre zuvor hatte der Quadratmeterpreis noch bei 130 Euro gelegen. Je nach Bundesland und Gemeindegröße zeigt sich dabei ein erhebliches Preisgefälle: So zahlten Grundstückskäufer in […]
Neuburg-Schrobenhausen: „…Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte hat 2500 Kaufverträge der vergangenen zwei Jahre ausgewertet. Im Schnitt sind die Grundstücke 35 Prozent teurer als 2018. Ein Ende des Booms ist nicht absehbar. Es geht nach oben. Immer weiter. Wo das Ende der Fahnenstange ist, vermag niemand zu sagen. Optimisten glaubten, dass die Corona-Pandemie den Boom in der […]
Bobingen: „…Steigende Grundstückspreise treiben die Baukosten in die Höhe. SPD und Grüne in Bobingen wollen prüfen, ob Erbbaurecht die Situation entschärfen könnte. Bauen kostet Geld. Durch ständig wachsende Anforderungen, vor allem im Bereich Energiebedarf und Wärmedämmung, gehen die Baukosten mittlerweile durch die Decke. Ebenfalls ein Faktor für die steigenden Kosten sind die Grundstückspreise….“ Quelle und […]
Gersthofen: „…Die rapide steigenden Grundstückspreise in Gersthofen machen Eigenheime für viele unerschwinglich. Die CSU-Fraktion und die “Bewegung Zukunft” wollen das ändern. Wer sich bei den heute ständig steigenden Mietpreisen dafür entscheidet, lieber ein Eigenheim zu bauen, scheitert vor allem an den hohen Kosten für den Grundstückskauf sowie den immens gestiegenen Baukosten. “Da Gersthofen durch seine […]