Bamberg, Bayern: „..Die Gestaltung von Räumen hat Einfluss darauf, ob Menschen sich darin wohlfühlen. Das gilt besonders für Senioren und genauso für Demenzkranke. Doch deren Belange werden noch viel zu wenig berücksichtigt. Ein Institut in Bamberg will das ändern.
Die Bamberger Architektin Birgit Dietz besucht regelmäßig Alten- und Pflegeheime. Sie berät Pflegeprofis und Heimbetreiber, ihr Fachwissen ist weltweit gefragt. Die Expertin blickt mit den Augen von älteren Menschen auf Räume und ihre Gestaltung: Was lässt sich verbessern? Wie lassen sich Räume in Krankenhäusern und Heimen so gestalten, dass Patienten sich wohl und sicher fühlen? Oft sind es schon Kleinigkeiten, die viel bewirken.
Gestaltung von Kliniken: Knackpunkte Akustik, Licht, Farben
Bei jedem Heim- oder Klinikbesuch findet sie Verbesserungsmöglichkeiten. Auch bei einem Rundgang durch eine Demenzabteilung in Hemau in der Oberpfalz fällt Birgit Dietz einiges auf. Im Versammlungsraum des Heimes zum Beispiel hallt es sehr, die Akustik ist schlecht. Wenn viele Menschen gleichzeitig plaudern, versteht man kaum seinen Nebenmann. Gerade für ältere Menschen ist das schlecht, denn sie können Umgebungsgeräusche oft nicht mehr so gut filtern. Mehr Schalldämmung, durch Stoffe zum Beispiel, würde helfen…“
Quelle und Volltext: br.de